Visuelle Analyse

Foto: Unsplash

Dazu gehören auch äußere Einflüsse wie Sehgewohnheiten, Verhaltensweisen und Anforderungen aus Schule, Studium und Beruf. Unfälle können ebenfalls Ursache für Defizite im visuellen System sein.

Diese ganzheitliche Vorgehensweise ermöglicht uns, ein exaktes Bild über die bestehenden Störungen zu erhalten. Im Anschluss an die Messungen werden in einem Beratungsgespräch die Ergebnisse erläutert.

Auf eine visuelle Analyse erfolgt nicht zwingendermaßen eine Teilnahme am Visualtraining. Sie ist auch eine perfekte Grundlage für gut verträgliche Brillen- oder Kontaktlinsenkorrektionen (wenn erwünscht auch prismatische Werte) sowie zur prophylaktischen Beratung als auch zur Beratung bei Sehbeschwerden.